Um Sie zeitnah über unsere Projekte informieren zu können, aktualisieren wir ständig unsere Referenzliste,die wir Ihnen sehr gern zumailen (copris[at]t-online.de). In den letzten Jahren ist ein Schwerpunkt unsererArbeit neben der Eingriffsplanung mit den dazu gehörenden ökologischen Grundlagenuntersuchungenauch die Abarbeitung des Anforderungskataloges, der sich aus dem nationalen und europäischen Rechtergibt.Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist zur Zeit die artenschutzrechtliche Prüfung. Hier haben wir umfangreicheErfahrungen, auch was die Begutachtung von Baum- und Gebäudebeständen umfaßt. Hierbei begleiten wir Projekte bis in die Fertigstellungsphase und gewährleisten damit einen reibungslosen Ablauf fürAuftraggeber und Naturschutzbehörden. Zu unserem Tätigkeitsfeld gehören hier auch die Projektierungund die Überwachung der Durchführung von CEF- und Vermeidungsmaßnahmen.Fragen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!
ArbeitsgebieteArtenschutzrechtliche PrüfungenBiotopmanagementplanungFaunistisch-ökologische GutachtenFFH-VerträglichkeitsprüfungGewässergütekartierungenGrundlagenforschungLandschaftsplanungMediationMonitoring von ZielartenMoos- und FlechtenkartierungenPflege- und EntwicklungsplanungRenaturierungsplanungSchutzwürdigkeitsgutachtenStadtökologische PlanungenStrategische UmweltprüfungUmwelt- und MuseumspädagogikUmweltverträglichkeitsstudienVegetationskundliche und floristische Gutachten
Bearbeitete Artengruppen und ThemenSäugetiere, insbesondere - Fledermäuse - Kleinsäuger - semiaquatische Säuger VögelLurche und Kriechtiere Fische SchmetterlingeMakrozoobenthosHautflügler Käfer, insbesondere - Laufkäfer - holzbesiedelnde KäferHeuschrecken LibellenSchnecken und MuschelnFlora und VegetationMoose und Flechten